Die Bahn wurde am 23. Juli 1901 eröffnet. Die Strecke befindet sich zu 100% im Besitz der ÖBB, die Betriebsführung wurde durch die Firma Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH durchgeführt. Insgesamt ist sie 26,3 Kilometer lang, wobei 4,4 Kilometer sich auf der Westbahn befinden. Sie wird mit 750 Volt Gleichstrom, beziehungsweise 15.000 V Wechselstrom (auf der Westbahn) betrieben.[1] 2009 wurde die Einstellung der Bahnstrecke beschlossen. Als Grund wurden Kosten für einen Umbau der Einbindung in die Westbahn genannt.[2]. Am 13. Dezember 2009 wurde der Schienenverkehr auf der Strecke eingestellt und die Zugverbindungen durch Busse ersetzt.[3]
-
Haag am Hausruck with museum car and a normal service set in those days 5 September 1987 -
Terminus Haag am Hausruck with Stern & Hafferl BET 25102 & 25.152 ready for the trip to Lambach on 5 September 1987 -
Stern & Hafferl BET 25102 & 25.152 being the transformer making a stop at Markt Lambach on the OBB main line heading for Haag. -
Stern & Hafferl BET 25102 & 25.152 being the transformer making a stop at Markt Lambach on the OBB main line heading for Haag.