Die Hamburger Straßenbahn war eines der ältesten und größten deutschen Straßenbahnnetze. Bereits 1866 eröffnete die erste Pferdebahnstrecke und 1894 die erste elektrisch betriebene Linie. Der Senat der Hansestadt beschloss 1958 die schrittweise Stillegung des ganzen Netzes, die letzte Linie stellte 1978 den Betrieb ein. Seitdem verkehren im Hamburger Nahverkehr nur noch U-Bahnen, S-Bahnen, Busse und Fährschiffe. Pläne für eine Wiedereinführung der Straßenbahn in der zweitgrößten deutschen Stadt wurden nach dem Regierungswechsel 2001 zu den Akten gelegt.
Wikipedia
-
14 Sept 1976 Hamburg near Hbf. M -
26 September 1978 farewell tour for a Dutch NVBS railfan group car 3571 line 2 the last surviving route here seen at Rathausplatz. -
25 September 1978 Rathausplatz with instruction car 3999, The Hamburg tram used trolley poles up to the very last day. -
HHA 3578 line 2 Steintor Platz on 14 March 1976 -
HHA 3558 line 1 14 march 1976